12 Kürbis Rezepte: Schnell, Einfach und Köstlich für Herbst & Winter

Der Herbst verzaubert mit bunten Blättern, gemütlichen Momenten und bietet die ideale Gelegenheit, Kürbis in vielfältigen Rezepten zu entdecken. Als echter Star der Herbstküche ist Kürbis unglaublich vielseitig, reich an Nährstoffen und eine Freude für Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Egal, ob du nach schnellen Kürbis Rezepten für den Alltag oder besonderen Kürbisideen für Gäste suchst – hier findest du Inspiration.

Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch ein echtes Superfood: Er punktet mit Vitaminen (besonders Vitamin A), Ballaststoffen und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken. Dank seines milden Geschmacks lässt er sich in herzhaften und süßen Gerichten einsetzen, von klassischen Suppen bis zu überraschenden Kreationen wie Kürbis-Tacos oder Kürbis-Ramen.

Inhalt

Was macht Kürbis Rezepte so besonders?

  1. Gesundheitliche Vorteile: Kürbis ist kalorienarm, reich an Nährstoffen und gut für Haut, Augen und das Immunsystem.
  2. Vielseitigkeit: Ob du eine cremige Suppe, ein aromatisches Ofengericht oder einen süßen Kuchen suchst – Kürbis passt einfach immer.
  3. Einfache Zubereitung: Mit diesen Kürbis Rezepten kannst du schnell und unkompliziert leckere Gerichte zaubern, egal ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Menü.

Ein persönlicher Blick: Meine Liebe zu Kürbis

Ich erinnere mich, wie meine Oma an kalten Herbsttagen ihre berühmte Kürbissuppe zubereitete. Der Duft von Muskat und geröstetem Kürbis erfüllte das ganze Haus, und diese Wärme hat mich nie losgelassen. Seitdem experimentiere ich gerne mit Kürbis Rezepten – von traditionellen Wohlfühlgerichten bis zu modernen, internationalen Ideen. Kürbis ist nicht nur ein Gemüse, sondern für mich ein Stück Herbstmagie, das jedes Gericht zu etwas Besonderem macht.

Was erwartet dich?

In diesem Artikel findest du 12 schnelle Kürbis Rezepte, die perfekt für Herbst und Winter geeignet sind. Von herzhaften Klassikern wie Ofenkürbis mit Feta bis zu innovativen Gerichten wie Kürbis-Tacos mit Limetten-Crema – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Lass uns gemeinsam in die Welt der leckeren Kürbisgerichte eintauchen!

1. Kürbis-Ramen mit Ingwer und Miso

Kürbis-Ramen ist die perfekte Fusion aus asiatischer Küche und Herbstgenuss. Die cremige, würzige Brühe aus Kürbis und Miso ist ein Highlight für kalte Tage, während Ingwer und Sojasauce für Tiefe und Wärme sorgen. Dieses Rezept bringt den Komfort einer klassischen Nudelsuppe und die Raffinesse einer modernen Fusion-Küche auf deinen Tisch.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 50 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Kürbispüree300 gAus gekochtem und püriertem Hokkaido
Ramen-Nudeln250 gAlternativ Soba- oder Udon-Nudeln
Gemüsebrühe1 LiterAls Basis für die Suppe
Miso-Paste2 ELWeiß oder rot, je nach Geschmack
Ingwer1 TLFrisch gerieben
Sojasauce2 ELFür zusätzliche Würze
Shiitake-Pilze100 gFrisch oder getrocknet (vorher einweichen)
Knoblauch2 ZehenGehackt
Sesamöl1 TLFür ein intensives Aroma
Frühlingszwiebeln2 StückFein geschnitten, zum Garnieren
Blattspinat100 gFrisch, für Farbe und Nährstoffe
Chili-FlockenNach BeliebenOptional, für Schärfe

Anleitung

  1. Brühe vorbereiten: Erhitze die Gemüsebrühe in einem großen Topf. Gib Miso-Paste, Kürbispüree, geriebenen Ingwer und gehackten Knoblauch hinzu und rühre, bis die Paste vollständig aufgelöst ist.
  2. Pilze kochen: Füge die Shiitake-Pilze zur Brühe hinzu und lasse sie 10–15 Minuten köcheln, bis sie weich sind.
  3. Spinat hinzufügen: Gib den frischen Spinat in die heiße Brühe, damit er leicht zusammenfällt.
  4. Nudeln kochen: Bereite die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung zu, spüle sie kurz ab und verteile sie auf vier Schalen.
  5. Anrichten: Gieße die heiße Brühe über die Nudeln. Garniere mit Frühlingszwiebeln, einem Tropfen Sesamöl und optional Chili-Flocken.

Serviertipp

Für ein authentisches Erlebnis kannst du ein halbes weiches Ei (Ajitsuke Tamago) hinzufügen. Dazu einfach ein Ei 6 Minuten kochen, schälen und in einer Mischung aus Sojasauce und Mirin marinieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 360 kcal
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 10 g
Steaming bowl of Kürbis-Ramen with vibrant orange broth, spinach, shiitake mushrooms, ramen noodles, garnished with green onions and sesame seeds.

2. Kürbis-Tacos mit Limetten-Crema

Kürbis-Tacos bringen mexikanische Frische und Herbstaromen in einem aufregenden Rezept zusammen. Die gerösteten Kürbiswürfel harmonieren perfekt mit der würzigen Limetten-Crema und den knackigen Toppings. Diese Tacos sind nicht nur vegetarisch, sondern auch ein echter Hingucker für deine nächste Feier.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Portionen: 4 (8 Tacos)

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis300 gIn Würfel geschnitten
Weizentortillas8 StückAlternativ Mais-Tortillas
Rote Zwiebel1 StückIn dünne Scheiben geschnitten
Limette1 StückSaft und Abrieb
Saure Sahne200 gAlternativ pflanzliche Creme
Kreuzkümmel1 TLFür die Würze
Chili-PulverNach GeschmackFür Schärfe
Koriander (frisch)Nach BedarfGehackt, für die Garnitur
Olivenöl2 ELZum Rösten des Kürbisses
Avocado1 StückIn Scheiben geschnitten (optional)
Feta100 gZerkrümelt, für zusätzlichen Geschmack

Anleitung

  1. Kürbis rösten: Heize den Ofen auf 200 °C vor. Würfle den Hokkaido-Kürbis und vermenge ihn mit Olivenöl, Kreuzkümmel, Chili-Pulver, Salz und Pfeffer. Lege die Kürbiswürfel auf ein Backblech und röste sie 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  2. Limetten-Crema zubereiten: Vermische die saure Sahne mit Limettenabrieb und -saft. Würze die Creme mit einer Prise Salz.
  3. Tortillas zubereiten: Erwärme die Tortillas in einer Pfanne oder im Ofen, bis sie warm und weich sind.
  4. Tacos befüllen: Verteile die gerösteten Kürbiswürfel, rote Zwiebeln, Avocadoscheiben und optional Feta auf den Tortillas. Gib einen großzügigen Löffel Limetten-Crema darauf.
  5. Garnieren: Garniere die Tacos mit frischem Koriander und serviere sie umgehend.

Serviertipp

Für zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Kürbiskerne oder zerbröselte Tortilla-Chips als Topping verwenden. Eine scharfe Salsa passt ebenfalls hervorragend dazu.

Nährwertangaben (pro Taco)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 8 g
Two Kürbis-Tacos with roasted orange Kürbis chunks, red onions, avocado slices, and lime crema, served on a wooden platter

3. Klassische Kürbissuppe mit einem Twist

Eine warme Suppe ist das perfekte Wohlfühlessen für den Herbst. Diese klassische Kürbissuppe mit einem fruchtigen Hauch von Orange ist einfach zuzubereiten und begeistert Groß und Klein.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis1 Stück (ca. 800 g)Muss nicht geschält werden
Zwiebel1 StückFein gewürfelt
Knoblauchzehen2 StückGehackt
Gemüsebrühe500 mlAlternativ Hühnerbrühe
Kokosmilch200 mlFür eine cremige Konsistenz
Orangensaft100 mlFrisch gepresst, für fruchtige Note
Olivenöl2 ELZum Anbraten
KürbiskerneNach BedarfZum Garnieren
Kürbiskernöl1 TLOptional, für zusätzlichen Geschmack
Salz und PfefferNach GeschmackZum Abschmecken

Anleitung

  1. Vorbereitung: Wasche den Kürbis gründlich, schneide ihn in zwei Hälften und entferne die Kerne. Schneide ihn anschließend in kleine Würfel. Schäle und hacke die Zwiebel sowie den Knoblauch in kleine Stücke.
  2. Anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
  3. Kochen: Füge die Kürbiswürfel hinzu und brate sie kurz mit an. Füge die Gemüsebrühe hinzu und lasse alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich wird.
  4. Pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie glatt und cremig ist.
  5. Abschmecken: Rühre die Kokosmilch und den Orangensaft ein. Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Servieren: Verteile die Suppe auf Schüsseln und garniere sie mit Kürbiskernen und einem Tropfen Kürbiskernöl.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 2 g
  • Fett: 6 g
Bowl of creamy Klassische Kürbissuppe with coconut milk swirl, roasted Kürbiskerne, and a drizzle of Kürbiskernöl

4. Kürbisgnocchi in Salbeibutter

Lust auf ein italienisches Herbstgericht? Diese Kürbisgnocchi sind weich, aromatisch und mit Salbeibutter ein Genuss, der nach Gemütlichkeit schmeckt.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Kürbispüree500 gHokkaido oder Butternut-Kürbis, gekocht und püriert
Mehl250 gTyp 405 oder glutenfreies Mehl
Ei1 StückGröße M
Salz1 TLFür den Teig
Butter50 gFür die Salbeibutter
Frische Salbeiblätter10 StückGanz lassen
Parmesan30 gGerieben, optional
Salz und PfefferNach GeschmackFür die Buttersoße

Anleitung

  1. Kürbispüree herstellen: Koche Kürbiswürfel weich und püriere sie zu einer glatten Masse. Lasse das Püree vollständig abkühlen.
  2. Gnocchi-Teig zubereiten: Vermenge das Kürbispüree mit dem Mehl, Ei und Salz, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu viel Mehl zu verwenden, damit die Gnocchi nicht zäh werden.
  3. Formen: Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu dünnen Würsten und schneide kleine Stücke ab. Du kannst mit einer Gabel ein Muster auf die Gnocchi drücken.
  4. Kochen: Koche die Gnocchi in einem großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie fertig.
  5. Salbeibutter herstellen: Erhitze die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die Salbeiblätter dazu und lasse sie leicht bräunen. Würze mit Salz und Pfeffer.
  6. Anrichten: Gnocchi in die Salbeibutter geben und schwenken. Mit Parmesan servieren, falls gewünscht.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 320 kcal
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 10 g
Golden Kürbis-Gnocchi in brown butter with crispy sage leaves and Parmesan shavings

5. Gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Feta und Quinoa

Ein rustikales und sättigendes Gericht, das sowohl vegetarisch als auch unglaublich lecker ist. Perfekt, um Gäste zu beeindrucken oder einfach für ein gemütliches Abendessen.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 60 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbisse2 StückMittelgroß, gewaschen
Quinoa200 gAlternativ Bulgur oder Couscous
Feta150 gZerkrümelt
Paprika1 StückIn kleine Würfel geschnitten
Zucchini1 StückGehackt
Olivenöl2 ELZum Braten und Beträufeln
Thymian1 TLGetrocknet oder frisch
Rosmarin1 TLGetrocknet oder frisch
Salz und PfefferNach GeschmackFür die Füllung

Anleitung

  1. Kürbis vorbereiten: Halbiere die Kürbisse, entferne die Kerne und hoble etwas Fruchtfleisch heraus, um Platz für die Füllung zu schaffen.
  2. Quinoa kochen: Spüle die Quinoa gründlich ab und koche sie nach Packungsanweisung. Lasse sie abkühlen.
  3. Gemüse anbraten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate Paprika und Zucchini kurz an.
  4. Füllung mischen: Vermenge die gekochte Quinoa, das gebratene Gemüse, Feta, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer.
  5. Füllen und backen: Fülle die Kürbishälften mit der Mischung, beträufle sie mit etwas Olivenöl und backe sie bei 180 °C für 30–40 Minuten, bis der Kürbis weich ist.
  6. Servieren: Serviere die gefüllten Kürbisse direkt aus dem Ofen, am besten mit einem frischen Salat.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 290 kcal
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 12 g
Golden Kürbis-Gnocchi in brown butter with crispy sage leaves and Parmesan shavings

6. Kürbis-Risotto mit Weißwein

Dieses cremige Risotto mit Kürbis bringt den Geschmack von Herbst und Winter direkt auf deinen Teller. Mit Weißwein und Parmesan verfeinert, ist es ein Gericht, das nach purem Genuss schmeckt.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis300 gGeschält und gewürfelt
Risottoreis300 gArborio oder Carnaroli
Gemüsebrühe1 LiterWarm, nach Bedarf
Weißwein100 mlTrocken
Zwiebel1 StückFein gehackt
Knoblauchzehe1 StückGehackt
Butter1 ELZum Anschwitzen
Parmesan50 gGerieben
Olivenöl1 ELFür den Kürbis
Salz und PfefferNach GeschmackZum Abschmecken

Anleitung

  1. Kürbis rösten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Kürbiswürfel an, bis sie leicht gebräunt sind. Würze mit Salz und Pfeffer und lege sie zur Seite.
  2. Basis zubereiten: Schmelze Butter in einem großen Topf. Dünste die Zwiebel und den Knoblauch glasig.
  3. Reis anrösten: Gib den Risottoreis dazu und rühre, bis die Körner glasig sind.
  4. Weißwein hinzufügen: Lösche mit Weißwein ab und lasse ihn einkochen.
  5. Brühe einarbeiten: Füge nach und nach die Gemüsebrühe hinzu, immer eine Kelle auf einmal. Rühre regelmäßig, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde, bevor du mehr hinzufügst.
  6. Kürbis einarbeiten: Rühre die gerösteten Kürbiswürfel unter das Risotto, sobald der Reis gar, aber noch bissfest ist.
  7. Verfeinern: Rühre den geriebenen Parmesan ein und würze mit Salz und Pfeffer.
  8. Servieren: Das Risotto heiß servieren, eventuell mit frischen Kräutern oder mehr Parmesan garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Fett: 10 g
Creamy Kürbis-Risotto with roasted Kürbis cubes and a sprinkle of Parmesan

7. Kürbiskuchen mit Zimt und Nüssen

Ein Kürbiskuchen, der mit Zimt und Walnüssen deinen Kaffeetisch aufpeppt. Er ist saftig, aromatisch und einfach zuzubereiten.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 60 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 8

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Kürbispüree300 gAus Hokkaido oder Butternut
Mehl200 gTyp 405
Zucker150 gAlternativ brauner Zucker
Walnüsse100 gGehackt
Eier2 StückGröße M
Pflanzenöl100 mlNeutral
Zimt1 TLFür den aromatischen Geschmack
Backpulver1 TLFür die Lockerheit
Salz1 PriseHebt die Aromen

Anleitung

  1. Backofen vorheizen: Stelle den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) ein.
  2. Teig herstellen: Vermische Kürbispüree, Zucker, Eier und Öl in einer großen Schüssel, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. Trockene Zutaten hinzufügen: Siebe Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in die Kürbismasse und rühre, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Nüsse einarbeiten: Hebe die gehackten Walnüsse vorsichtig unter den Teig.
  5. Backen: Fülle den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form und backe den Kuchen für etwa 40 Minuten.
  6. Abkühlen lassen: Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn anschneidest. Optional mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Stück)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 12 g
Slice of moist Kürbiskuchen with walnut chunks, powdered sugar topping, served on a dessert plate

8. Kürbissalat mit Rucola und Granatapfel

Dieser frische, leichte Salat kombiniert Kürbis, würzigen Rucola und süßen Granatapfel. Eine perfekte Beilage oder ein leichtes Hauptgericht.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 2

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis300 gIn dünne Scheiben geschnitten
Rucola100 gFrisch
Granatapfelkerne50 gFür die Süße
Walnüsse30 gGeröstet
Olivenöl2 ELFür das Dressing
Balsamico-Essig1 ELIntensiv und aromatisch
Honig1 TLAlternativ Ahornsirup
Salz und PfefferNach GeschmackZum Abschmecken

Anleitung

  1. Kürbis rösten: Verteile die Kürbisscheiben auf einem Backblech und träufle Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber. Röste sie bei 200 °C für etwa 20 Minuten, bis sie weich sind.
  2. Dressing zubereiten: Vermenge Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel.
  3. Salat zusammenstellen: Arrangiere den Rucola auf einem Teller, füge die gerösteten Kürbisscheiben, Granatapfelkerne und Walnüsse hinzu.
  4. Servieren: Gieße das Dressing über den Salat und serviere ihn sofort.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 4 g
  • Fett: 12 g
Colorful Kürbissalat with roasted Kürbis slices, fresh arugula, pomegranate seeds, and walnuts, drizzled with Balsamico dressing

9. Kürbis-Chili für Kalte Tage

Dieses Kürbis-Chili ist eine perfekte Mischung aus würzig und herzhaft. Es ist nicht nur ein wärmendes Gericht für Herbst und Winter, sondern auch eine großartige vegetarische Alternative zum klassischen Chili.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 45 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis400 gIn Würfel geschnitten
Kidneybohnen1 Dose (400 g)Abgetropft
Mais1 Dose (150 g)Abgetropft
Zwiebel1 StückFein gehackt
Knoblauchzehen2 StückGehackt
Tomaten aus der Dose1 Dose (400 g)Geschälte oder gehackte Tomaten
Paprikapulver1 TLEdelsüß oder scharf, je nach Vorliebe
Kreuzkümmel1 TLFür den typischen Chiligeschmack
Olivenöl2 ELZum Anbraten
Salz und PfefferNach GeschmackZum Abschmecken
Frische KräuterNach BeliebenZum Garnieren, z. B. Koriander oder Petersilie

Anleitung

  1. Vorbereitung: Kürbiswürfel, Zwiebel und Knoblauch vorbereiten. Kidneybohnen und Mais abspülen und abtropfen lassen.
  2. Anbraten: Erhitze Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch glasig. Gib die Kürbiswürfel dazu und brate sie kurz an.
  3. Basis kochen: Füge die Dosentomaten, Paprikapulver und Kreuzkümmel hinzu. Lass alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis der Kürbis zart ist.
  4. Bohnen und Mais hinzufügen: Gib die Kidneybohnen und den Mais dazu und lasse das Chili weitere 10 Minuten köcheln.
  5. Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer würzen. Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 220 kcal
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 9 g
  • Fett: 5 g
Hearty Kürbis-Chili with bright orange pumpkin chunks, beans, sour cream, and cilantro garnish

10. Kürbispasta mit Knoblauch und Parmesan

Diese Kürbispasta ist ein schnelles und einfaches Gericht, das den milden Geschmack von Kürbis mit der Würze von Knoblauch und der Cremigkeit von Parmesan kombiniert.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 30 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Spaghetti oder Linguine400 gAlternativ andere Nudelsorten
Kürbispüree300 gAus Hokkaido oder Butternut
Knoblauchzehen2 StückFein gehackt
Sahne200 mlAlternativ pflanzliche Sahne
Parmesan50 gFrisch gerieben
Butter1 ELZum Anschwitzen
Salz und PfefferNach GeschmackFür die Soße
Frische Petersilie1 TLGehackt, für die Garnitur

Anleitung

  1. Nudeln kochen: Koche die Nudeln in Salzwasser al dente. Fange eine Tasse Nudelwasser auf, bevor du die Nudeln abgießt.
  2. Knoblauch anbraten: Erhitze Butter in einer großen Pfanne und brate den Knoblauch kurz an, bis er duftet.
  3. Soße zubereiten: Gib das Kürbispüree und die Sahne dazu und lasse alles kurz köcheln. Gieße etwas Nudelwasser dazu, um die Soße geschmeidiger zu machen.
  4. Nudeln hinzufügen: Vermenge die gekochten Nudeln mit der Soße und würze mit Salz und Pfeffer.
  5. Servieren: Mit Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 12 g
  • Fett: 12 g
Creamy Kürbis-Pasta with Linguine, golden pumpkin purée sauce, and grated Parmesan, garnished with fresh parsley.

11. Ofenkürbis mit Feta und Kräutern

Ofenkürbis ist eines der einfachsten und zugleich aromatischsten Gerichte, die du zubereiten kannst. Mit Feta und Kräutern wird dieses Rezept zum Highlight deines Essens.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 35 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis1 Stück (ca. 1 kg)In Spalten geschnitten
Feta200 gZerkrümelt
Olivenöl3 ELZum Beträufeln
Frische Kräuter2 TLRosmarin, Thymian oder Oregano
Knoblauchzehen2 StückIn dünne Scheiben geschnitten
Salz und PfefferNach GeschmackZum Würzen

Anleitung

  1. Kürbis vorbereiten: Verteile die Kürbisspalten auf einem Backblech und träufle Olivenöl darüber. Würze mit Salz, Pfeffer und den Kräutern.
  2. Knoblauch hinzufügen: Verteile die Knoblauchscheiben zwischen den Kürbisstücken.
  3. Backen: Backe den Kürbis bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25 Minuten, bis er weich und leicht gebräunt ist.
  4. Feta hinzufügen: Streue den Feta über den Kürbis und backe ihn weitere 5 Minuten, bis der Käse leicht schmilzt.
  5. Servieren: Heiß servieren, eventuell mit frischem Brot oder einem Salat.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 18 g
Roasted Ofenkürbis stuffed with crumbled feta cheese and fresh herbs, served on a wooden plate

12. Kürbis-Curry mit Kokosmilch

Dieses Kürbis-Curry ist ein exotisches, wärmendes Gericht mit einer Mischung aus Kokosmilch und aromatischen Gewürzen. Ideal für kalte Tage.

Rezeptübersicht

  • Vorbereitung & Kochzeit: 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach
  • Portionen: 4

Zutaten

ZutatMengeNotizen
Hokkaido-Kürbis400 gGeschält und gewürfelt
Kokosmilch400 mlVollfett für eine cremige Konsistenz
Zwiebel1 StückFein gehackt
Knoblauchzehen2 StückGehackt
Ingwer1 TLFrisch gerieben
Currypulver2 TLOder eine Currypaste deiner Wahl
Spinat (frisch)100 gOptional, für mehr Farbe und Nährstoffe
Olivenöl2 ELZum Anbraten
Salz und PfefferNach GeschmackZum Abschmecken
ReisAls BeilageNach Wunsch

Anleitung

  1. Anbraten: Erhitze Olivenöl in einem Topf und brate die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer an, bis sie aromatisch duften.
  2. Kürbis hinzufügen: Gib die Kürbiswürfel und das Currypulver hinzu, rühre gut um und lasse alles kurz anrösten.
  3. Kokosmilch einfüllen: Gieße die Kokosmilch dazu und lasse das Curry bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  4. Spinat hinzufügen: Füge den frischen Spinat hinzu und rühre, bis er zusammenfällt.
  5. Abschmecken und servieren: Würze mit Salz und Pfeffer. Serviere das Curry mit Reis.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 300 kcal
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 22 g
Delicious Kürbis-Curry with pumpkin chunks, coconut milk, and a sprinkle of fresh cilantro, served with rice

Abschlussgedanken

Mit diesen 12 Kürbis Rezepten bist du bestens gerüstet, um die kühle Herbst- und Winterzeit mit köstlichen Gerichten zu bereichern. Egal, ob du schnelle Kürbis Rezepte für den Alltag wie Kürbispasta suchst oder besondere Kürbisideen wie Kürbis-Tacos mit Limetten-Crema für Gäste ausprobieren möchtest – diese Sammlung bietet für jeden Geschmack etwas.

Warum Kürbis?


Kürbis ist nicht nur vielseitig und lecker, sondern auch ein echtes Powerpaket für deine Gesundheit. Er ist kalorienarm, reich an Nährstoffen und lässt sich leicht anpassen – glutenfrei, vegan oder proteinreich, ganz nach deinem Geschmack.

Autumn table with Kürbis-Ramen, Kürbissuppe, Ofenkürbis, and Kürbis-Tacos, styled with seasonal decor like leaves and candles

FAQ: Kürbisrezepte – Häufig gestellte Fragen

1. Warum ist Kürbis so beliebt in der Herbstküche?

Kürbis ist nicht nur vielseitig, sondern punktet auch mit seinem milden Geschmack und einem hohen Nährstoffgehalt. Er ist reich an Vitamin A, Ballaststoffen und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Ob in herzhaften oder süßen Gerichten – Kürbis ist ein echtes Superfood für die kalte Jahreszeit.

2. Welche Kürbissorten eignen sich am besten zum Kochen?

Beliebte Kürbissorten für Rezepte sind:

  • Hokkaido-Kürbis: Er muss nicht geschält werden und hat einen leicht nussigen Geschmack.
  • Butternut-Kürbis: Cremig und süß, ideal für Suppen und Pürees.
  • Muskatkürbis: Aromatisch und vielseitig, perfekt für Ofengerichte und Desserts.
  • Spaghettikürbis: Ungewöhnlich, da sein Fruchtfleisch fadenartig ist und wie Nudeln verwendet werden kann.

3. Wie kann ich Kürbis schnell und einfach zubereiten?

Der Kürbis lässt sich auf verschiedene Weisen schnell zubereiten:

  • Rösten im Ofen: In Spalten schneiden, würzen und bei 200 °C rösten.
  • Kochen: Würfeln und in Brühe garen, dann pürieren.
  • Dämpfen: Eine fettarme Alternative, um den Kürbis weich zu machen.
  • Pürieren: Einfach vorbereiten und für Suppen, Gnocchi oder Kuchen verwenden.

4. Kann ich Kürbis auch roh essen?

Ja, bestimmte Kürbissorten wie Hokkaido oder Butternut können roh gegessen werden, zum Beispiel fein geraspelt in einem Salat. Es wird jedoch empfohlen, den Kürbis gut zu waschen oder zu schälen.

5. Wie lagere ich Kürbis am besten?

Ein ganzer Kürbis hält sich an einem kühlen, dunklen Ort mehrere Wochen bis Monate. Angeschnittener Kürbis sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verzehrt werden. Alternativ kannst du Kürbisstücke einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.

6. Welche Gewürze passen besonders gut zu Kürbis?

Kürbis harmoniert mit einer Vielzahl von Gewürzen, wie:

  • Herzhaft: Muskat, Zimt, Kreuzkümmel, Curry, Paprika.
  • Süß: Zimt, Vanille, Ingwer, Piment.
    Die Verbindung von süßen und herzhaften Aromen (z. B. Zimt und Chili) kann Kürbisgerichte besonders spannend machen.

7. Sind Kürbisgerichte auch für Veganer geeignet?

Ja, viele Kürbisrezepte lassen sich vegan gestalten. Beispielsweise kannst du in Suppen Kokosmilch statt Sahne verwenden und Käse mit pflanzlichen Alternativen ersetzen. Auch in Gerichten wie Kürbispasta oder gefülltem Kürbis lassen sich Zutaten einfach austauschen.

8. Kann ich Kürbisgerichte einfrieren?

Ja, Kürbisgerichte wie Suppen, Pürees und Currys lassen sich hervorragend einfrieren. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren komplett abkühlen zu lassen, und verzehre sie innerhalb von 2–3 Monaten für besten Geschmack.

9. Wie kann ich Kürbisreste verwenden?

Reste von Kürbis kannst du toll verwerten:

  • Suppen oder Pürees: Einfach den Kürbis pürieren und weiterverwenden.
  • Backen: In Kuchen, Muffins oder Brot integrieren.
  • Snacks: Kürbiswürfel rösten oder Kürbiskerne als Knabberei zubereiten.

10. Sind Kürbisgerichte gesund?

Absolut! Kürbis ist kalorienarm, ballaststoffreich und enthält wichtige Vitamine wie Vitamin A und C. Außerdem enthält er Antioxidantien und Mineralstoffe, die gut für Haut, Augen und das Immunsystem sind.

11. Welches Kürbisgericht eignet sich für Gäste?

Wenn du Gäste beeindrucken möchtest, sind Gerichte wie gefüllter Hokkaido-Kürbis mit Feta und Quinoa, Kürbis-Risotto mit Weißwein oder Kürbis-Tacos mit Limetten-Crema eine tolle Wahl. Sie sind optisch und geschmacklich ein Highlight!

12. Welche süßen Rezepte kann ich mit Kürbis machen?

Kürbis eignet sich hervorragend für süße Gerichte wie Kürbiskuchen, Muffins, Pudding oder Pancakes. Kombiniert mit Zimt, Nüssen oder Schokolade entsteht ein aromatisches Dessert. Diese FAQ-Sektion hilft nicht nur Lesern weiter, sondern erhöht auch die Relevanz und Sichtbarkeit deines Artikels in Suchmaschinen. Nutze sie, um Besucher länger auf deiner Seite zu halten! 🎃


Hast du schon ein Rezept gefunden, das du ausprobieren möchtest? Schnapp dir einen Kürbis und leg los! Teile deine Kreationen und Ideen in den Kommentaren oder auf Social Media. Markiere uns mit deinen Beiträgen und inspiriere andere mit deinen Kürbisgerichten. 🍂🎃

Schreiben Sie einen Kommentar